Stand 11.9.2020
Wir nehmen die Pandemie ernst
und möchten allen ein gutes Gefühl vermitteln. Alle sollen sich bei uns
sicher und wohl fühlen. Damit alles stimmt, orientieren wir uns an den
Schutzvorgaben des BAG und an den Schutzkonzepten von t. Theaterschaffende
Schweiz und vom Schweizerischen Bühnenverband.
SYMPTOME
Bei geringsten Symptomen - bitte daheim bleiben!
RISIKOLÄNDER UND RISIKOGEBIETE
Personen, die sich in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko
(siehe aktuelle Liste BAG) aufgehalten haben und danach in die Schweiz
einreisen, müssen in Quarantäne. Diese Personen dürfen erst danach
wieder zu uns ins Theater kommen.
ABSTAND
Abstand halten gilt überall. 1,5 Meter sind Pflicht und Ehre. Ob beim
Gehen, beim Sitzen oder beim Anstehen. Bitte halten Sie überall Abstand
ein. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass dieser Abstand unterschritten
werden kann. Sollte der Fall eintreten, und es käme zu einem Kontakt
mit einer infizierten Person, können die Behörden Quarantäne
anordnen.
MASKENPFLICHT
Aus diesem Grund gilt im ganzen Keller62 eine generelle Maskenpflicht
(wer keine Maske hat, kann eine gratis an der Abendkasse beziehen).
HYGIENEMASSNAHMEN
Bitte befolgen Sie die allgemeinen Hygienemassnahmen des BAG.
PLATZAUSLASTUNG
Die Platzauslastung im Keller62 wurde angepasst. Weniger Sitze werden
belegt und grössere Abstände zwischen den einzelnen Plätzen sind gegeben.
Es gibt keine freie Platzwahl. Bitte reservieren Sie rechtzeitig (am besten
elektronisch).
EINTRITT
/ EINWEISSUNG
Beim Eintritt ins Theater werden Sie von einem Mitarbeiter zu Ihrem Platz
begleitet. Bitte folgen Sie seinen Anweisungen und lassen Sie jeweils
die vorgegebene Anzahl Sitze leer, zwischen Ihnen und anderen Personen
bzw. festen Gruppen. Bitte bleiben Sie an Ihrem festen Platz und vermeiden
Sie unnötige Gänge. Wenn Sie Fragen haben, unsere Begleiter stehen Ihnen
jederzeit zur Verfügung.
FESTE
GRUPPEN
Personen, die gemeinsam reservieren (Familien, Partner, Wohngemeinschaften,
gemeinsame Haushalte), werden als feste Gruppe definiert und dürfen
nebeneinander sitzen (max. 4 Personen). Zwischen Einzelpersonen bzw. festen
Gruppen wird jeweils eine bestimmte Anzahl Sitze freigehalten. Bitte teilen
Sie uns bei der Reservation mit, ob Sie auf eigene Verantwortung als feste
Gruppe nebeneinander sitzen möchten.
DESINFEKTION
Im Theater stehen ausreichend Desinfektionsmittel bereit. Wir bitten Sie,
vor der Kasse und vor dem Eintritt ins Theater Ihre Hände gründlich
zu desinfizieren. Genauso auch beim Verlassen des Theaters. Wir desinfizieren
regelmässig die Sitze, die Sitzlehnen, Türklinken, Ablageflächen, Spülungen
etc.
KASSE
Die Kasse haben wir aus schutztechnischen Gründen an die frische
Luft verlegt, sei befinmdet sich neu vor den Eingang ins Theater.
CONTACT-TRACING
Bei der Reservation bzw. beim Kauf eines Tickets müssen Sie Ihre
Adressdaten hinterlassen. An der Abendkasse werden alle Besucher, deren
Daten noch nicht erfasst wurden, um die Angaben derselbigen gebeten. Nach
zwei Wochen werden alle Daten gelöscht.
GARDEROBE
In Anbetracht der Räumlichkeit können wir zu Ihrer Sicherheit
keine Garderobe zur Verfügung stellen. Bitte nehmen Sie alle Kleidung,
Taschen etc. mit zu Ihrem Sitzplatz.
TOILETTEN
Die Toiletten dürfen nur von einer Person gleichzeitig betreten werden.
Bitte beachten Sie die Wartezone im Eingangsbereich.
EINLASS
Um Ansammlungen zu vermeiden, ist der Bereich vor der Kasse und beim Einlass
markiert.
Bitte
fragt und schreibt, wir freuen uns, wenn wir jeden noch so kleinen Zweifel
zerstreuen können!
Die
ganze Schutzkonzeptumsetzung kostet ganz viel Geld. Wir suchen Gönner.
Vielleicht mag jemand helfen? http://www.keller62.ch/sponsoren/sponsoren.htm#goenner
Bis bald! Wir freuen uns
auf euch!
|